LarpSommer – Sommerferienfreizeit 2023
LarpSommer 2023
– große Helden, kleine Schurken –
07. Augsut bis 16. August 2023 (gefördert)
(zusätzlich ist eine Verlängerung bis 20. August 2023 für die Teilnahe an einem Jugend-Liverollenspiel möglich)
Abenteuer Walderlebniszentrum Heidelsburg
Clausen (66978) – Pfälzer Wald
–
Was erwartet euch:
Am ersten Tag bauen wir gemeinsam das Lager auf, die Kinder und Jugendlichen lernen sich kennen und wir tauschen uns über die individuellen Erfahrungen zu den Themen Rollenspiel, Liverollenspiel und Theater aus.
Kinder, die noch keine Berührpunkte hatten erfahren, was Liverollenspiel ist, wir zeigen verschiedene Genre auf (z.B. Fantasy, Antike, Mittellalter, Gegenwart, Space, Endzeit), erklären
was das mit Theater zu tun hat, wir schauen uns Beispiele in Form von Dokumentationen an, die die Phantasie der Kinder beflügeln werden und entwickeln zusammen erste eigene Charaktere, die später Teil des Spiels sein können.
In den folgenden Tagen wechselns sich Bau- und Bastelworkshops für Requisiten und Kulissen und Kostüme mit Schauspielworkshops wie „Dramagames“ (http://www.drama-games.de/), laut und deutlich sprechen, Mimik und Gestik, Emotionen darstellen, dramaturgischer Aufbau eines Theaterstücks (Exposition, Erregendes Moment / Katastase, Klimax / Höhepunkt, Retardierendes Moment, Lösung / Katastrophe), etc. ab.
Im Zuge einer besonderen Nachtwanderung dürfen sie ein erstes Liverollenspiel als interaktive Zuschauer erleben. Dies soll letztlich zum Höhepunkt, nämlich einem von den Teilnehmenden selbst kreierten Liverollenspiel, führen.
Als Rahmenbedingungen dafür gelten das gewählte Genre und ein dramaturgische Aufbau. Klar ist auch, dass es um eine „Heldenreise“ gehen wird und ebenso, dass auch lokale Mythen und Sagen eingebaut werden sollen.
Zur Aufführung werden weitere Kinder und Jugendliche eingeladen, die nunmehr das „Abenteuertheater“ wiederum ihrerseits interaktiv erleben dürfen.
Am Ende der Veranstaltung steht eine große Reflexion aller Teilnehmenden und auch der Gäste, die das Liverollenspiel erleben durften.
Wer kann teilnehmen:
Teilnehmen können ausschließlich Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren.
Was solltet ihr beachten:
Schlafen werden wir in eigenen Zelten, denkt also bitte an Schlafsack und Isomatte/Feldbett.
Denkt bitte auch an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, die eventuell schmutzig werden darf und für den Notfall Kleidung zum Wechseln, da die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden wird.
Teilnehmerbeitrag:
Die Kosten werden durch Kultur macht Stark: „Tanz und Theater macht stark“ gefördert.
Darin enthalten sind: Verpflegung, Unterkunft, Versicherung, Bastelmaterial und Betreuung.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze sind auf 25 Teilnehmer begrenzt.
Solltet ihr darüber hinaus an dem anschließenden Jugend-Liverollenspiel teilnehmen wollen, fallen hierfür nochmal Kosten in Höhe von 99,00€ an:
Waldritter-Südwest e.V.
Sparkasse Südwestpfalz DE31 5425 0010 0080 0171 14
Verwendungszweck: „Juniorranger, Name des Kindes, Monat der Veranstaltung“
Die Teilnahme daran ist nicht verbindlich, wir freuen uns aber viele unserer Teilnehmer der Sommerfreizeit dort wieder zu treffen.
Anmeldung (bitte unbedingt BEIDE Schritte ausführen!)
- Onlineanmeldung zur leichteren Datenerfassung: hier klicken!
- Schriftliche Anmeldung per Post schicken: hier PDF herunterladen!
Unsere Träger und Kooperationspartner: