jung, aktiv, vernetzt
jung, aktiv, vernetzt
PFÄLZER NATURSCHUTZVEREINE 3.0
Dein Verein leidet an einer wachsenden Überalterung?
Ihr habt kaum oder keine vorhandene Jugend- und Familienarbeit?
Es fehlt an digitaler Infrastruktur und einem Internetauftritt?
Es stehen keine finanziellen Mittel zur Verfügung, um den Verein zu modernisieren?
Ihr habt keine zeitgemäße Vereinsarbeit und keine frischen Ideen?
Es gibt bei euch niemanden, der bereit oder in der Lage wäre, frische Ideen umzusetzen?
WIR HELFEN DIR DABEI,
deinem Vereine wieder eine Perspektive aufzuzeigen!
Durch eine Förderung der LAG-Pfälzerwald-plus ist es möglich in deren Fördergebiet euern Verein AKTIV darin zu unterstützen zukunftsfähig zu werden.
Wir kommen zu euch, sprechen über eure Situation und versuchen gemeinsam Ansätze zu finden und helfen euch vor Ort neue Mitglieder zu gewinnen oder die vorhandenen zu schulen, damit eure Projektideen nachhaltig umgesetzt werden.
Mögliche Ansätze:
- Unterstützung bei der Antragstellung und zur Umsetzung von lokalen Projekten:
- Habt Ihr Ideen, die euch eure Vereinsarbeit erleichtern oder wie ihr junge Mitglieder gewinnt, helfen wir euch, Fördermittel zu finden, um diese Ideen auch umsetzen zu können. In dem Zuge helfen wir euch, Anträge zu schreiben, betreuen euch bei der Projektumsetzung und helfen euch auch gerne bei den Abrechnungen der Förderanträge.
- Anbindung an die Initiative „Wir tun was“ des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für eine funktionierende Jugend- und Familienarbeit
- Sensibel führen wir ältere Mitglieder an den Gedanken heran, junge Menschen und deren Ideen einzubinden. Dabei ist es wichtig, dass Veränderungen zugelassen und Fehler gemacht werden dürfen.
- Vernetzung ist in der heutigen Zeit wichtig. So kann Jugend- und Familienarbeit auch Vereins- oder sogar Verbandsübergreifend gedacht werden. Warum das alleine machen?
- Partizipation ist der Schlüssel zu einer modernen Jugendarbeit. Das bedeutet Kinder und Jugendliche müssen an Entscheidungsstrukturen beteiligt werden und dürfen auch Verantwortung übernehmen.
- Den Bedürfnissen der jüngeren Generationen sollte Rechnung getragen werden, ohne die älteren Generationen zu vernachlässigen oder gar zu übergehen.
- Unterstützung und Begleitung beim Aufbau einer digitalen Präsenz der Vereine
- Wir helfen euch digitale Medien, wie Homepage, Facebook oder Instagramm zu verstehen und diese einzurichten und erklären euch, wie ihr diese mit einfachen Mitteln und wenig Zeit regelmäßig betreut.
Schulungen und Seminare:
Zu allen drei Themenfelder bieten wir regelmäßig oder auch auf Anfrage Schulungen und Seminare an.
Individuelle Beratung ist nach Terminabsprache möglich.
Nächste Termine:
30. Juni 2023 18:00 Uhr – Thema: Zukunftswerkstatt Jugend- und Familienarbeit
PWV Starkenbrunnen (Anfahrtsbeschreibung folgt nach Anmeldung)
(Voranmeldung erbeten)
Koordination jung, aktiv, vernetzt – Pfälzer Naturschutzvereine 3.0
Dieter Simon
Pädagogische Leitung Waldritter-Südwest e.V., Montessoripädagoge und zertifizierte Montessoriführungskraft, staatlich zertifizierter Waldpädagoge (Landesforsten RLP), Moderator für Kinder und Jugendbeteiligung (i.A.) durch die Deutsche Kinder und Jugendstiftung
0151-12354780
jung.aktiv.vernetzt@waldritter.de
Folgt uns auf Instagram, um nichts zu verpassen:
Kooperationspartner und betreute Vereine und Organisationen:
Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz
NABU Annweiler e.V.
NABU Landau e.V. (Bad Bergzabern)
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland-Pfalz (SDW)
Deutsche Waldjugend Contwig
Pfälzerwald-Verein e.V.
Pfälzerwald-Verein Hohe List e.V.
Pfälzerwald-Verein Starkenbrunnen e.V.
Pfälzerwald-Verein Pirmasens 05 e.V.
Pfälzerwald-Verein Rodalben e.V.
Pfälzerwald-Verein Merzalben e.V.
Pfälzerwald-Verein Lemberg e.V.
Pfälzerwald-Verein Leimen e.V.
Pfälzerwald-Verein Waldfischbach-Burgalben e.V.
Pfälzerwald-Verein Thaleischweiler-Fröschen e.V.
FC Höhfröschen 1961 e.V.
Waldritter-Schwarzbachtal e.V.
Evangelisches Jugenddekanat der Pfalz
CVJM Waldfischbach-Burgalben
Kreisjugendfeuerwehr Südwestpfalz
TV Lemberg
Carnevalsverein Donsieders e.V.
Jugend Rotkreuz
Kindergarten Thaleischweiler (Förderverein)
Kreisjugendpflege SWP
Kreisjugendring Südwestpfalz e.V.
Sportjugend der Pfalz
Gefördert durch: